Bücher & Gespräche
Unterstützen
Shop
/heute geschlossen
di-so / 10-18 uhr
+
Secession
Die Vereinigung bildender Künstler*innen Wiener Secession zählt weltweit zu den ältesten unabhängigen und ausdrücklich der zeitgenössischen Kunst gewidmeten Ausstellungshäusern.
/veranstaltungen
19.08. | 20:00
Tuesday@Secession: Karl Holmqvist: WALLS, WHAT ARE THEY GOOD FOR? und Pirate Cinema Berlin: I can’t keep thinking up new things all of the time
26.08. | 20:00
Tuesday@Secession: Roger Van Voorhees | NWG | Elisa R. Linn und Theresa Patzschke
Alle Veranstaltungen
/ausstellungen
/beethovenfries
Das weltberühmte Secessionsgebäude von Joseph Maria Olbrich und die künstlerischen Leistungen der Gründungsmitglieder definierten in wesentlichem Maß den Wiener Jugendstil. Ein Schlüsselwerk dieser Epoche befindet sich – wenn auch mit Unterbrechungen – bis heute in der Secession. Es handelt sich um Gustav Klimts Beethovenfries, den dieser im Jahr 1902 für die XIV. Ausstellung der Künstler*innenvereinigung konzipierte. Das Thema des Frieses bezieht sich auf die 9. Symphonie von Ludwig van Beethoven und stellt die Suche der Menschheit nach dem Glück dar.
/neuigkeiten