menü
de / en

Die Vereinigung bildender Künstler*innen Wiener Secession ist das weltweit älteste unabhängige und ausdrücklich der zeitgenössischen Kunst gewidmete Ausstellungshaus.

/veranstaltungen
23.03. | 19:00
Buchpräsentation: Jo Hanes Zechner & Günther Holler-Schuster. Das Linkshändige U
28.03. | 19:00
Buchpräsentation: Basak Senova. Performative Habitats
16.04. | 17:00
Führung: Beinahe in letzter Minute…


/ausstellungen
/beethovenfries

Das weltberühmte Secessionsgebäude von Joseph Maria Olbrich und die künstlerischen Leistungen der Gründungsmitglieder definierten in wesentlichem Maß den Wiener Jugendstil. Ein Schlüsselwerk dieser Epoche befindet sich – wenn auch mit Unterbrechungen – bis heute in der Secession. Es handelt sich um Gustav Klimts Beethovenfries, den dieser im Jahr 1902 für die XIV. Ausstellung der Künstler*innenvereinigung konzipierte. Das Thema des Frieses bezieht sich auf die 9. Symphonie von Ludwig van Beethoven und stellt die Suche der Menschheit nach dem Glück dar.


/podcasts
/neuigkeiten
Vereinigung bildender Künstler*innen Wiener Secession
Friedrichstraße 12
1010 Wien
Tel. +43-1-587 53 07