menü
de / en
/Vermittlung

/Führungen
​​​​​​​Überblicksführung

Samstags um 11 Uhr (Englisch)
Samstags um 14 Uhr (Deutsch)
Führungsbeitrag pro Person € 3,00 (exkl. Eintrittsticket)

Gruppenbesuche

Maximale Gruppengröße: 25 Personen
Für Anfragen und Buchungen wenden Sie sich bitte an office@secession.at.
Aktuelle Führungstermine finden Sie in unserer Veranstaltungsübersicht.

 

 

Individuell buchbare Gruppenführungen

Im Rahmen unserer Überblicksführungen stellen wir Ihnen die aktuellen Ausstellungen vor und informieren Sie über das Secessionsgebäude, die Künstler*innenvereinigung sowie über den Beethovenfries von Gustav Klimt und seine Geschichte.

Erwachsene, Senior*innen € 80,00
Schülergruppen € 50,00
exklusive Eintritt


Für Anfragen und Buchungen wenden Sie sich bitte an kunstvermittlung@secession.at.

Spezialführung anlässlich 125 Jahre Secession!

Die Führung wirft ein Licht auf die Entstehungsgeschichte der Secession im Kontext der Jahrhundertwende und der aufkeimenden Moderne und führt Sie durch die Widersprüche, Kontinuitäten und Brüche der avantgardistischen Künstlervereinigung. Insbesondere werden die für die Secession konstitutiven Ideen von zeitgenössischer Kunst und künstlerischer Freiheit in den Blick genommen und auf ihre Relevanz für die Gegenwart hin untersucht.

 

Erwachsene, Senior*innen € 80,00
Schülergruppen € 50,00
exklusive Eintritt


Für Anfragen und Buchungen wenden Sie sich bitte an kunstvermittlung@secession.at.

Ich sehe was, was Du nicht siehst…

Senior*innen und Kinder erleben gemeinsam zeitgenössische Kunst.

 

Angesprochen sind Senior*innen, die den Blick der Kinder für die eigene Beschäftigung mit Kunst interessant finden, und Schulen, die den generationsübergreifenden Dialog als wichtiges Bildungsziel formulieren.

 

Ein Projekt in Kooperation mit dem mumok. Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien.

/Audioguide

Für einen individuellen Rundgang durch und um das Gebäude der Secession: Neben Informationen zur Geschichte und Architektur des Hauses erfahren Sie Wissenswertes über die Vereinigung der bildenden Künstler*innen, über die Secession als Ausstellungsort für zeitgenössische, internationale Kunst sowie den Beethovenfries von Gustav Klimt.

 

Auf Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Serbisch, Spanisch, Türkisch.

€ 3,00 (mit der Vienna City Card gratis)

 

Die serbische und türkische Produktion wurden von der Arbeiterkammer Wien unterstützt.

Beethovenfries. Raum- und Klangerlebnis Beethovenfries. Raum- und Klangerlebnis | Foto: Zsolt Marton
Kostenfreie Audiotour mit der Cultural Places App

Alternativ können Sie sich den Rundgang durch die Secession auf Ihr Smartphone laden: In allen Ausstellungsräumen bieten wir Ihnen umfassende Informationen zum Hören und Lesen.

 

Die Cultural Places App steht hier zum Download bereit:

Download iOS
Download Android

/Kontakt & Team

Für telefonische Anfragen und Buchungen wenden Sie sich bitte an:


Verena Österreicher
kunstvermittlung@secession.at
Tel: +43-1-587 53 07-31

 

Organisation: Verena Österreicher
Kunstvermittler*innen: Grzegorz Kielawski, Sophia Rohwetter



Vereinigung bildender Künstler*innen Wiener Secession
Friedrichstraße 12
1010 Wien
Tel. +43-1-587 53 07