menü
/ /
Close
Previous Next
Zoom in Zoom out

/Das Archiv der Secession ist online!

Die Secession öffnet ihr Archiv!

Erstmals steht ein bedeutender Teil des historischen Bestands online zur Verfügung:

25.000 Datensätze, 100.000 Digitalisate, 40 Jahre Kunst- und Zeitgeschichte.

Das neue Online-Archiv bietet vorerst Einblicke in zentrale Dokumente der frühen Geschichte der Vereinigung bis zu deren Auflösung durch die Nationalsozialisten. Zu finden sind unter anderem allgemeine Korrespondenzen, Ausstellungsunterlagen, Protokolle, Kunstwerke, Kataloge sowie Ausgaben der berühmten Zeitschrift Ver Sacrum.
Ob für wissenschaftliche Forschung, kuratorische Projekte oder einfach aus Interesse: Das Archiv ist eine Einladung, in die Geschichte der Secession und der österreichischen Kunst einzutauchen.
Die Plattform ist zweisprachig und ermöglicht einen systematischen Zugang zu Archivalien, die bislang nur vor Ort einsehbar waren. Sie richtet sich an Fachkreise sowie an alle, die sich für Kunst- und Kulturgeschichte begeistern – und gerne stöbern.

Das Online-Archiv wird laufend erweitert und ist hier zugänglich.

Die Digitalisierung des Archivs wurde ermöglicht durch die großzügige Unterstützung von:

Richard L. Grubman, Otto und Christa Schwarz
Caroline Mortimer zu Ehren von Richard L. Grubman

Ambassador William Eacho und Donna Eacho
Stephen und Deborah Harnik
Michael und Laura Koch
Christian und Maria Planegger
Christopher Rothko
Temporary 2019
 

Wir danken außerdem der 72solutions GmbH für die tatkräftige Unterstützung bei der Digitalisierung des Secessions-Archivs. Als Datenbankexperten und FileMaker Platinum Partner hat 72solutions mit der Individualentwicklung „base72 Secession“ maßgeblich zur Realisierung des neuen Online-Archivs beigetragen.



Vereinigung bildender Künstler*innen Wiener Secession
Friedrichstraße 12
1010 Wien
Tel. +43-1-587 53 07