Die Publikation ist hier gratis zum Download verfügbar:
Beatriz Santiago Muñoz
Format: 21 x 14,8 cm
Details: Softcover, Schutzumschlag, 80 Seiten, Beileger mit von der Künstlerin ausgewählten Gedichten (Broschur, 16 Seiten)
Gestaltungskonzept Publikationsreihe: Sabo Day
Grafik: Rosen Eveleigh
Texte: Claudia Beccera/Beatriz Santiago Muñoz (Gespräch)
Sprache: Deutsch, Englisch, Spanisch
1 Abbildung
Secession 2024
Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König, Köln
ISBN 978-3-7533-0630-8
EUR 18.-
Zur Ausstellung Elogio al disparate erscheint eine Publikation, die ein via E-Mail geführtes Gespräch zwischen der Künstlerin und der puerto-ricanischen Schriftstellerin Claudia Becerra dokumentiert. In diesem Dialog tauschen sie sich über das Konzept des Nicht-Sinns und die jitanjáforas aus, lassen sich gemäß der freien Assoziation treiben und widerstehen dem Drang, allem Form oder Bedeutung verleihen zu wollen. Im Mittelpunkt dieses Austausches stehen Textpassagen und Gedichte von lateinamerikanischen Autor*innen wie Clarice Lispector, Alfonso Reyes, Alejandra Pizarnik, Mariano Brull, Francisco Matos Paoli, César Vallejo, José Carlos Mariátegui, Martín Adán und Bobby Capó. Ihre Texte werden als herausnehmbares Buch im Buch präsentiert und formen die künstlerische Intervention.