menü
de / en
Gerhard Himmer: Inverse Painting Neue Arbeiten und Ausstellungsansichten 2017 – 2022

Dienstag, 27.9.2022, 19.00 Uhr

Einladung zur Buchpräsentation
Gerhard Himmer im Gespräch mit Manisha Jothady

 

Herausgeber und Grafische Gestaltung:
Gerhard Himmer

 

Autor:innen:
Christian Egger, Manisha Jothady, Hanno Millesi

 

Deutsch, Softcover, 28,5 x 23,4 cm
144 Seiten, 92 Farbabbildungen

 

Verlag für moderne Kunst
https://www.vfmk.org/books/gerhard-himmer-inverse-painting

 

 

Gerhard Himmer steht mit seiner Malerei für jene prozessuale und selbstreferenzielle Ausrichtung des Tafelbildes, innerhalb deren die autonome Aussagekraft von Farbe als Material sowie die taktilen Eigenschaften der Bildoberfläche das Thema sind. In einer Art medialer Selbstdarstellung generieren sich seine abstrakten Kompositionen bar jeglichen gestischen Pinselstrichs aus den fundamentalen Eigenschaften und Reaktionsweisen von Farbe, deren Verhältnis zur Schwerkraft und zur Beschaffenheit des Bildgrundes. Himmers Gemälde sind von einer starken Spannung zwischen Kontrolle und Fluidität bestimmt.

In vergangenen Ausstellungen beeindruckte Himmer mit nahezu monumentalen Formaten, die in ihrer seriellen Anordnung wie eine Hommage an die Vielgesichtigkeit quasi-monochromer Malerei interpretiert werden konnten. Stets füllt der Künstler die gesamte Leinwandfläche aus. Steht man unmittelbar vor einem dieser groß dimensionierten Bilder, wandelt es sich vom Objekt der Betrachtung zur Umgebung für die Betrachtenden. Die Fläche wird zum Raum.

Manisha Jothady

 

Zugang zur Buchpräsentation über den hinteren Seiteneingang.



Vereinigung bildender Künstler*innen Wiener Secession
Friedrichstraße 12
1010 Wien
Tel. +43-1-587 53 07