


Karl Holmqvist: WALLS, WHAT ARE THEY GOOD FOR? und Pirate Cinema Berlin: I can’t keep thinking up new things all of the time
Dienstag, 19.8.2025, 20.00 Uhr
Bei Regen findet die Veranstaltung drinnen statt.
Karl Holmqvists Vortragsstil, in Tradition der Spoken Word Poetry, ist eindrücklich und unverwechselbar. Er liest seine eigenen Texte aus einem neuen Buch, das bei Tuesday@Secession präsentiert wird. Auch das Format Buch ist dabei offen.
Karl Holmqvist macht installative Ausstellungen mit Text-Bildern, In-situ-Improvisationen über Räume, und trägt seine Texte in performativen Lesungen vor. Er ist auch Kolumnist der Berliner Zeitschrift Starship.
Als zweiten Teil des Abends präsentiert Sebastian Lütgert das Pirate Cinema, zunächst außen und dann im Veranstaltungsraum der Secession. Pirate Cinema ist ein klandestines Kino in Berlin, das von Sebastian Luetgert gegründet und viele Jahre programmiert wurde. Es versteht Film als eine Art Material, das räumlich und inhaltlich immer neu aufgeführt werden muss, damit es wirksam bleibt. Filme werden in Pirate Cinema nicht diskutiert, sondern in eine andere Aufführungsform gebracht.
Sebastian Luetgert ist der Gründer von verschiedenen Internetplattformen und -archiven wie Pad.ma, 0xdb.org, textz.com, Softwareentwickler von Anwendungen wie pan.do/ra und einer der Gründer des bootlab in Berlin sowie von Pirate Cinema.
Foto: Lukas Panek, Courtesy: Karl Holmqvist