menü
/ /
Zurück zur Übersicht
Zur Anfrageliste
+ Meine Anfrageliste Zur Anfrageliste hinzugefügt
Brief von Josef Engelhart an die Secession
Berichterstattung über die Deutsche Kunst-Ausstellung in Dresden 1899
Transkription
[Seite 1]
[Briefkopf Secession]:
VEREINIGUNG
BILDENDER
KÜNSTLER
ÖSTERREICHS
[Bild]
VER SACRUM

WIEN, ... 1899.
1. WIENZEILE 2
TELEGRAMM-ADRESSE
SECESSION -- WIEN.
TELEPHON 1900.

Eindruck der Dresdner Kunstausstellung 1899

Neue Erscheinungen wenig.
[alte?, alles?] [vorzüglich?] ver[unleserlich]en, im ganzen
macht diese große Ausstellung einen verhältnismäßig
guten Eindruck. Ich betrachte sie von dem
Standpunkte, welche Arbeiten, w[är]en für uns
für unsere Verhä[l?]tnisse wünschenswert, was
haben wir vom Arrangement zu lernen -
Vorher letzteres: das Ver[unleserlich]en wollen
[durch?] neuartige Form und Farbige
Umgebung der Objecte. [ist?] [schlecht?]-
[unleserlich: es?] würde [ein?] viel größere[r?] Geschmack
dazu gehören, diese vollend[unleserlich] zu [unleserlich].
die gelbe Wand, der rote Boden, die [gelocht, unleserlich]
[unleserlich: Portamente?] des Plasiksaales ist [schlecht?]
die grüne [unleserlich: drei?] [unleserlich] [unleserlich]. ist [schlecht?].
Gut ist nur Lenbachsaal [Franz von Lenbach][unleserlich] und
[unleserlich]saal, weil einfach und
stimmungsvoll —
Vom Werke. Plastik wünschenswert: Klinger [Max Klinger]
Amphitrite — Seffner-Büste Klingers
Hahn [Hermann Hahn]: 2 Arbeiten Judith, weibl[iche] Büste m[it] Hand.


[Seite 2]:
farbige Fenster v[on] Christiansen [Hans Christiansen]-
Bilder: Kalkreuth [Leopold Graf von Kalkreuth] Tryphtichon [Unser Leben währet 70 Jahre]

Skarbina [Franz Skarbina] Allerseelentag
Olde [Hans Olde] die Familie
Overbeck [Friedrich Overbeck] Mondnacht
A. Kampf [Arthur Kampf] Abschied
Schultze Naumburg [Paul Schultze Naumburg] der Reiter
Ehren [Julius von Ehren] Bauernstube
Stahl [Friedrich Stahl] Quando l'ommó va a marcia
Makensen [Fritz Mackensen] Studie alte Frau, farbige Zeichnung
hat außerdem vorzügl[iche] Studien.
Haider [Karl Haider] Gewitterlandschaft vor dem Sturm
Bayrische Vorgebirgslandschaft
Grethe [Carlos Grethe] Heimkehrende Werftarbeiter

Pepino [Anton Josef Pepino] wäre einzuladen /speciell sein Bildnis
Violette Dame zu senden
hatten [unleserlich: hier?] vorzügliche Tuschezeichnungen
phantastisch - lustig zugleich
Grethe hat ein[e] Studie: [unleserlich: Capitu?]
Neuman̅ [Ernst Neumann] Lithografien


[Seite 3]
vorzügliche Zeichnungen von Klinger[,]
Menzel [Adolf von Menzel], Liebermann [Max Liebermann] Skarbina [Franz Skarbina]
Mackensen [Fritz Mackensen] Greiner [Otto Greiner] u anderen
welche man sich für Schwarzweiß[ausstellung?]
[aufheben?] soll[te?]
E 16 Juni 1899


[Seite 4]
[Skizzen]
Mehr erfahren
Verfasser*in
Josef Engelhart
Land (Verfasser*in)
Deutsches Kaiserreich
Empfänger
Vereinigung bildender Künstler Österreichs Secession [2023: Vereinigung bildender Künstler*innen Wiener Secession]
Ort (Adressat*in)
Wien
Land (Adressat*in)
Österreich-Ungarn
Datierung
16.06.1899
Personen (erwähnt)
Hans Christiansen Julius von Ehren Otto Greiner Carlos Grethe Hermann Hahn Karl Haider Leopold Karl Walter Graf von Kalckreuth Arthur Kampf Max Klinger Franz Seraph Ritter von Lenbach Max Liebermann Fritz Mackensen Adolph Menzel Ernst Neumann-Neander Hans (Wilhelm) Olde Johann Friedrich Overbeck Anton Josef Pepino Paul Schultze-Naumburg Franz Skarbina Friedrich Stahl
Institutionen (erwähnt)
Deutsche Kunst-Ausstellung Dresden 1899
Korrespondenztypus
Brief
Maße (in cm)
22,1 x 28,7 (offen); 11 x 14,3 (geschlossen)
Original / Kopie
Original
Für Fragen zu diesem Objekt steht Ihnen unser Archiv-Team gerne zur Verfügung.
Kontakt: archiv@secession.at

Bitte führen Sie in Ihrer Anfrage die folgende Inventarnummer an: Inventarnummer I 8.1.6. - 3205

Sie haben einen möglichen Fehler gefunden oder eine Ergänzung zu diesem Objekt?
Wir freuen uns über Ihre Email an: archiv@secession.at

Vereinigung bildender Künstler*innen Wiener Secession
Friedrichstraße 12
1010 Wien
Tel. +43-1-587 53 07