


Joon Kim, The Hidden Treasures, 2024
Mixed-Media (Lautsprecher, Verstärker, Holz, Fotografie und Dreikanal-Ton)
Courtesy der Künstler
The Hidden Treasures ist ein Soundscape-Projekt, das eine Sammlung von Klängen und Bildern aus Dörfern wie Igil-ri und Yugok-ri umfasst. Diese Dörfer liegen in der Nähe der Demilitarized Zone (DMZ), des Hantan-Flussbeckens und der ökologischen Umgebung der südlichen Grenzlinie, wo der Zugang für Zivilpersonen über einen langen Zeitraum stark eingeschränkt war. Kim erfasst den „Klang“ des natürlichen Ökosystems, das in der historischen und geografischen Realität der Teilung der Region lange Zeit erhalten geblieben ist, und verwandelt ihn in installative Kunst. Auf diese Weise führt das Projekt das Publikum indirekt an unbekannte Orte, die es noch nicht erlebt hat –durch die Vegetation in Gebieten mit wenigen menschlichen Spuren und durch die verborgenen Geräusche, die aus dem Becken des Hantan-Flusses strömen.
Joon Kim, geboren 1976 in Seoul, KR hat auf der Grundlage seiner detaillierten Studien der Geologie und ihrer Kommunikation Klanglandschaften geschaffen. Dabei zeichnet er Klänge, die an bestimmten Orten erzeugt werden, auf und übersetzt diese hörbaren Notizen in eine archivierte Form. Kim verwendet eine Vielzahl von Medien, um diese akustische Ökologie aus einer audioökologischen Perspektive zu präsentieren. Er erforscht, wie nicht wahrnehmbare Schallwellen Einfluss auf die Ökoakustik und deren Wahrnehmung haben. Durch seine Praxis rekonstruiert Kim seine Sammlung von Klängen und Bildern als ein wahrnehmbares Medium, das die Vorstellungskraft und Erfahrung der Besucher*innen anspricht.