Transkription
[Seite 1]
22 Sept[ember]
Sehr geehrter Herr Hancke
Wen̅[nn] die Polen solche
[unleserlich] machen[,]
so ist es wohl am klügsten[,]
Sie reisen sogleich hin und
machen ihnen den Standpunkt
klar. Wen̅[nn] wir nicht
die Garantie haben[,] daß ihre
Ausstellung 1. November eröffnet
wird, so wären wir gezwungen
selbst eine Ausstellung
[Seite 2]
zu veranstalten. Auf 1. Nov[ember]
muß bestanden werden, aus
geschäftlichen Gründen, was ja
auch in ihrem Interesse liegt.
Was das Arrangement anbelangt[,]
würde ich [Josef] Hoffmann abraten[,]
es zu übernehmen[,] sie sollen
alles allein machen, was
auch ganz natürlich ist –
Bitte treten Sie mir
energisch auf und schreiben
Sie mir das Resultat.
[Seite 3]
Machen Sie mit ihnen aus:
Zeitpunkt der Plakatierung
(wegen Fertigstellung des Plakates
und wegen der Annoncen)[,]
Zeitpunkt der Einsendung und
Zeitpunkt der Krakauer Jury.
Sie müssen ihnen ein [bissel?] [unleserlich]
machen.
[Herzlichst] grüßt Sie
Engelhart [Unterschrift]
[Seite 4]
[Notiz in Bleistift]:
100
60
50
225
100
--------
535.
600 /
Mehr erfahren
Kurzbeschreibung
Trotz Interventionen seitens der Secession fand die Ausstellung mit den polnischen Kollegen erst im folgenden Jahr statt (XXVI. Ausstellung).